Was ist GameFi und wie funktioniert es?

TL;DR

GameFi bezieht sich auf “Play-to-Earn”-Blockchain-Spiele, die den Spielern wirtschaftliche Anreize bieten. In der Regel können die Spieler Kryptowährung und NFT-Belohnungen verdienen, indem sie Aufgaben erfüllen, gegen andere Spieler kämpfen und in den verschiedenen Spielstufen vorankommen.

Anders als bei traditionellen Videospielen können die Spieler bei den meisten Blockchain-Spielen die Spielgegenstände aus der virtuellen Welt des Spiels heraus transferieren. Dies ermöglicht es den Spielern, ihre Gegenstände auf NFT-Marktplätzen und ihre Krypto-Einnahmen auf Krypto-Börsen zu handeln.

Einführung

Seit dem Aufkommen von Axie Infinity hat GameFi die traditionelle Spieleindustrie schnell erobert. Es zieht die Spieler an, indem es ihnen die Möglichkeit bietet, Geld zu verdienen und gleichzeitig Spaß zu haben. Was ist GameFi und wie unterscheidet es sich von den Videospielen, die wir kennen?

Was ist GameFi?

GameFi ist eine Verschmelzung der Begriffe Spiel und Finanzen. Es bezieht sich auf “Play-to-Earn”-Blockchain-Spiele, die den Spielern wirtschaftliche Anreize bieten. Das GameFi-Ökosystem nutzt Kryptowährungen, nicht-fungible Token (NFTs) und die Blockchain-Technologie, um eine virtuelle Spielumgebung zu schaffen.

In der Regel können die Spieler Belohnungen im Spiel verdienen, indem sie Aufgaben erfüllen, gegen andere Spieler kämpfen und in den verschiedenen Spielstufen aufsteigen. Sie können ihr Vermögen auch außerhalb des Spiels transferieren, um auf Kryptobörsen und NFT-Marktplätzen zu handeln.

Wie funktioniert GameFi?

Bei GameFi kann die Belohnung in verschiedenen Formen erfolgen, z. B. in Form von Kryptowährungen oder Ingame-Gütern wie virtuelles Land, Avatare, Waffen und Kostüme. Jedes GameFi-Projekt wird ein anderes Modell und eine andere Spielwirtschaft anwenden. In den meisten Fällen handelt es sich bei den spielinternen Vermögenswerten um NFTs, die auf der Blockchain laufen, d. h. sie können auf NFT-Marktplätzen gehandelt werden. In anderen Fällen müssen die Ingame-Assets jedoch erst in eine NFT umgewandelt werden, bevor die Spieler sie handeln oder verkaufen können.

In der Regel bieten die Ingame-Assets den Spielern bestimmte Vorteile, die es ihnen ermöglichen, mehr Belohnungen zu erhalten. Einige Spiele bieten jedoch auch Avatare und Kosmetika, die rein visuell sind und keinen Einfluss auf das Spielgeschehen und die Einnahmen haben.

Je nach Spiel können die Spieler Belohnungen verdienen, indem sie Aufgaben erfüllen, gegen andere Spieler kämpfen oder monetäre Strukturen auf ihrem Grundstück errichten. Bei einigen Spielen können die Spieler auch passives Einkommen erzielen, ohne das Spiel zu spielen, entweder durch Einsätze oder indem sie ihr Spielvermögen an andere Spieler verleihen. Werfen wir einen Blick auf einige der üblichen Funktionen von GameFi.

Spiel-zum-Verdienen-Modell (P2E)

Das Herzstück der GameFi-Projekte ist das Play-to-Earn-Modell (P2E), ein revolutionärer Spielmodus. Es unterscheidet sich deutlich von dem Pay-to-Play-Modell, das von traditionellen Videospielen verwendet wird. Bei Pay-to-Play müssen die Spieler investieren, bevor sie mit dem Spielen beginnen können. Bei Videospielen wie Call of Duty beispielsweise müssen die Spieler Lizenzen oder wiederkehrende Abonnements erwerben.

In den meisten Fällen erwirtschaften herkömmliche Videospiele keine finanziellen Erträge für die Spieler, und die Vermögenswerte im Spiel werden von der Spielfirma kontrolliert und gehalten. Im Gegensatz dazu können P2E-Spiele den Spielern die volle Kontrolle über ihre Spielinhalte geben und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bieten, Geld zu verdienen.

Es ist jedoch zu beachten, dass alles von dem Modell und dem Spieldesign abhängt, das von den GameFi-Projekten übernommen wird. Die Blockchain-Technologie kann (und sollte) den Spielern die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte im Spiel geben, aber das ist nicht immer der Fall. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie das Spiel funktioniert und wer hinter dem Projekt steht, bevor Sie sich auf ein P2E-Spiel einlassen.

Eine andere Sache, die man beachten sollte, ist, dass P2E-Spiele kostenlos sein können und trotzdem finanzielle Belohnungen für die Spieler generieren, aber einige GameFi-Projekte verlangen, dass man NFTs oder Kryptoassets kauft, bevor man spielen kann. Daher ist es immer wichtig, zu DYOR zu gehen und die Risiken zu bewerten. Wenn ein P2E-Spiel zu Beginn eine hohe Investition erfordert und die Belohnungen gering sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Anfangsinvestition verlieren.

Eines der beliebtesten Play-to-Earn-Spiele ist Axie Infinity. Es handelt sich um ein Ethereum-basiertes NFT-Spiel, das seit 2018 immer beliebter wird. Die Spieler können ihre NFT-Haustiere (Axies) einsetzen, um SLP Token, indem du tägliche Quests erfüllst und gegen andere Spieler kämpfst.

Sie können auch AXS-Belohnungen erhalten, wenn sie einen bestimmten PvP-Rang erreichen. Außerdem können AXS und SLP verwendet werden, um neue Axies zu züchten, die im Spiel verwendet oder auf dem offiziellen NFT-Marktplatz gehandelt werden können.

Neben dem Kauf und Verkauf von Axies können Spieler ihre Axies auch an andere Spieler verleihen, was den Besitzern die Möglichkeit gibt, Geld zu verdienen, ohne das Spiel zu spielen. Dieses Verleihmodell wird als Stipendium bezeichnet. Es erlaubt den Stipendiaten, die geliehenen Axies zum Spielen und zum Verdienen von Belohnungen zu verwenden.

Mit anderen Worten: Axie-Besitzer können ein passives Einkommen erzielen, während Gelehrte das Spiel spielen können, ohne etwas zu investieren. Die verdienten Belohnungen werden dann zwischen Gelehrten und Axie-Besitzern aufgeteilt.

Eigentum an digitalen Vermögenswerten

Wie wir bereits besprochen haben, ermöglicht die Blockchain-Technologie den Besitz von digitalen Vermögenswerten, was bedeutet, dass Spieler ihre Vermögenswerte im Spiel auf viele verschiedene Arten zu Geld machen können.

Ähnlich wie bei Videospielen können die Spieler Avatare, Haustiere, Häuser, Waffen, Werkzeuge und vieles mehr besitzen. In GameFi können diese Vermögenswerte jedoch als NFTs in der Blockchain ausgegeben oder erstellt werden (auch bekannt als NFT-Prägung). Dies ermöglicht den Spielern die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte, mit Authentizität und überprüfbarem Eigentum.

Einige beliebte Metaverse Spiele, wie Decentraland und The Sandbox, konzentrieren sich auf das Konzept des Landbesitzes. Sie ermöglichen es den Spielern, ihr virtuelles Land zu Geld zu machen. In The Sandbox können die Spieler digitale Grundstücke erwerben und sie entwickeln, um Einnahmen zu erzielen. So können sie beispielsweise von anderen Spielern, die ihr Land besuchen, Gebühren verlangen, Token-Belohnungen verdienen, indem sie Inhalte und Events veranstalten, oder ihr angepasstes Land an andere Spieler vermieten.

DeFi-Anwendungen

Einige GameFi-Projekte bieten auch DeFi-Produkte und -Funktionen an, wie z. B. Abstecken, Liquidität Bergbau, und Ertragslandwirtschaft. In der Regel können Spieler ihre Spielmünzen einsetzen, um Belohnungen zu erhalten, exklusive Gegenstände freizuschalten oder neue Spielebenen zu erreichen.

Die Einführung von DeFi-Elementen kann Krypto-Spiele auch dezentraler machen. Im Gegensatz zu traditionellen Spielestudios, die ihre Spiel-Updates zentral steuern, lassen einige GameFi-Projekte die Community an ihrem Entscheidungsprozess teilhaben. Sie können künftige Updates vorschlagen und darüber abstimmen über dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs).

Zum Beispiel können die Spieler von Decentraland über spielinterne und organisatorische Maßnahmen abstimmen, indem sie ihre Governance-Token (MANA) in der DAO sperren. Je mehr Token sie sperren, desto höher ist ihr Stimmrecht. Auf diese Weise können die Spieler direkt mit den Spieleentwicklern kommunizieren und die Entwicklung des Spiels beeinflussen.

Gelten Videospiele als GameFi?

Traditionelle Videospieler können auch Spielwährung verdienen und digitale Gegenstände sammeln, um ihre Charaktere zu verbessern. Diese Token und Gegenstände können (oder sollen) jedoch nicht außerhalb des Spiels gehandelt werden. In den meisten Fällen haben sie nicht einmal einen Wert außerhalb des Spiels. Und selbst wenn sie einen Wert haben, ist es den Spielern oft untersagt, ihre Gegenstände in der realen Welt zu Geld zu machen oder zu handeln.

Bei Blockchain-Spielen sind die spielinternen Token und Vermögenswerte in der Regel Kryptowährungen und NFTs. Es gibt einige Blockchain-Spiele, die virtuelle Token anstelle von Kryptowährungen oder NFTs verwenden, aber die Spieler sollten dennoch in der Lage sein, ihre Vermögenswerte im Spiel in NFTs umzuwandeln, wenn sie dies wünschen. Das bedeutet, dass die Spieler ihre Einnahmen auf Krypto-Wallets übertragen und ihre Vermögenswerte auf Krypto-Börsen oder NFT-Marktplätzen handeln können. Anschließend können sie ihre Krypto-Gewinne auch in Fiat-Geld umwandeln.

Wie fängt man mit GameFi-Spielen an?

Es gibt Tausende von Blockchain-Spielen auf dem Markt, und jedes funktioniert anders. Seien Sie vorsichtig mit betrügerischen Projekten und gefälschten Websites. Das Verbinden Ihrer Geldbörse oder das Herunterladen von Spielen von zufälligen Websites kann gefährlich sein. Idealerweise sollten Sie eine neue Krypto-Brieftasche speziell für diesen Zweck erstellen und nur Gelder verwenden, die Sie sich leisten können, zu verlieren. Wenn Sie sich sicher sind, dass das gefundene Spiel sicher ist, folgen Sie diesen Schritten, um loszulegen.

1. Erstellen Sie eine Krypto-Brieftasche

Um auf die GameFi-Welt zugreifen zu können, benötigen Sie eine kompatible Kryptowährungs-Geldbörse, wie Trust Wallet oder MetaMask. Je nach Spiel, das Sie spielen, müssen Sie möglicherweise verschiedene Wallets verwenden oder sich mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken verbinden.

Wenn Sie zum Beispiel Blockchain-Spiele auf der BNB Smart Chain (früher Binance Smart Chain) spielen möchten, müssen Sie Ihre MetaMask mit dem BSC verbinden Netzwerk an. Sie können auch verwenden Trust Wallet oder eine andere unterstützte Krypto-Geldbörse. Schauen Sie auf der offiziellen Website des Spiels nach, um herauszufinden, welche unterstützt werden.

Sie können Ihre Krypto-Brieftasche auch mit der Ethereum-Blockchain verbinden und auf die meisten Spiele zugreifen, die auf dem Ethereum-Netzwerk laufen. Einige Spiele wie Axie Infinity und Gods Unchained erstellen jedoch ihre eigene Wallet, um die Kosten zu senken und die Leistung zu verbessern.

Axie Infinity basiert auf Ethereum, aber das Team entwickelte das Ronin-Netzwerk als Sidechain. Daher müssen Sie die offizielle Ronin-Brieftasche verwenden, um mit dem Axie Infinity-Ökosystem zu interagieren. Als Sidechain macht das Ronin-Netzwerk den Handel und die Zucht von Axies viel billiger und senkt so die Kosten für das Spielen.

2. Verbinden Sie Ihr Portemonnaie mit dem Spiel

Um ein Blockchain-Spiel zu spielen, müssen Sie Ihr Portemonnaie mit dem Spiel verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der offiziellen Website verbinden und nicht mit einer gefälschten Kopie. Gehen Sie auf die Website des Spiels und suchen Sie nach der Option, Ihre Krypto-Brieftasche zu verbinden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Spielen, bei denen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort einrichten müssen, verwenden die meisten Blockchain-Spiele Ihre Krypto-Brieftasche als Spielkonto, sodass Sie wahrscheinlich aufgefordert werden, eine Nachricht auf Ihrer Brieftasche zu unterschreiben, bevor Sie sich mit dem Spiel verbinden können.

3. Überprüfen Sie die Spielvoraussetzungen

Bei den meisten GameFi-Projekten müssen Sie die Kryptowährungstoken oder NFTs im Spiel kaufen, um mit dem Spiel beginnen zu können. Die Anforderungen variieren von Spiel zu Spiel, aber Sie sollten immer das Verdienstpotenzial und die Gesamtrisiken berücksichtigen. Schätzen Sie ab, wie lange es dauern könnte, bis Sie Ihre Anfangsinvestition zurückerhalten und Gewinne erzielen.

Wenn Sie Axie Infinity spielen möchten, benötigen Sie 3 Axies in Ihrer Spielgeldbörse. Du kannst sie auf dem Axie-Marktplatz kaufen. Um Axies zu kaufen, benötigen Sie gewickelte ETH (WETH) in Ihrer Ronin-Geldbörse. Sie können ETH von Krypto-Börsen wie Binance kaufen und die Ronin-Brücke verwenden, um sie in Ihre Ronin-Wallet zu übertragen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Wie benutzt man die Ronin Wallet?

Wenn Sie kein Geld haben oder kein Risiko eingehen wollen, sollten Sie sich nach einem Stipendienprogramm umsehen. Sie können sich NFTs zum Spielen ausleihen, aber Sie müssen Ihren Gewinn mit den NFT-Besitzern teilen.

Die Zukunft von GameFi

Die Zahl der GameFi-Projekte ist im Jahr 2021 sprunghaft angestiegen und wird wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren weiter wachsen. Mit Stand März 2022 sind mehr als 1.400 Blockchain-Spiele in DappRadar gelistet. Wir haben jetzt beliebte Spiele über mehrere Blockchains, wie Ethereum, BNB Smart Chain (BSC), Polygon, Harmony, Solana und viele mehr.

Da sich die Blockchain-Technologie weiter entwickelt, ist zu erwarten, dass sich der Wachstumstrend von GameFi schnell fortsetzen wird. Die Möglichkeit, Ingame-Assets zu besitzen und mit Spielen Geld zu verdienen, macht GameFi sehr attraktiv, insbesondere in Entwicklungsländern.

Abschließende Gedanken

Seit den Anfängen von Bitcoin gab es Leute, die ihr Glück mit einfachen Browserspielen versuchten, in der Hoffnung, BTC-Gewinne zu erzielen. BTC-Spiele gibt es zwar immer noch, aber der Aufstieg von Ethereum und intelligenten Verträgen hat die Blockchain-Gaming-Welt sicherlich verändert, die nun viel aufwändigere und interessantere Erfahrungen bieten kann.

Es ist leicht zu erkennen, wie GameFi die Spieler anzieht, indem es Unterhaltung mit finanziellen Anreizen kombiniert. Mit der wachsenden Popularität von Blockchain-Spielen werden wir wahrscheinlich eine wachsende Anzahl großer Unternehmen sehen, die das Metaverse aufbauen.

Leave a Comment

Your email address will not be published.

Scroll to Top